Wie in jedem Jahr überbieten sich ARD und ZDF in den Karnevalstagen wieder mit der Übertragung diverser Karnevals-Sitzungen zur besten Sendezeit. Am Donnerstag schickte das ZDF wieder "Mer losse d'r Dom in Kölle" an den Start. Mit über fünf Millionen Zuschauern sicherte sich die Sitzung den Tagessieg beim Gesamtpublikum - und doch: In diesem Jahr können sich offensichtlich weniger Menschen für den TV-Karneval erwärmen als im vergangenen Jahr.
So sahen diesmal 5,38 Millionen Zuschauer "Mer losse d'r Dom in Kölle", im vergangenen Jahr war es noch knapp eine viertel Million mehr. Kein dramatischer Rückgang, doch er passt ins Bild: Von den sieben bislang im Ersten und im ZDF ausgestrahlten Karnevals-Sitzungen verzeichneten bislang sechs einen Zuschauer-Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Nur "Wider den tierischen Ernst" hatten mehr Zuschauer eingeschaltet als 2010.
Nicht geändert hat sich die Tatsache, dass der TV-Karneval eine Veranstaltung für die älteren Zuschauer bleibt. Auch "Mer losse d'r Dom in Kölle" erzielte beim Gesamtpublikum starke 17,3 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen hingegen lediglich sehr schwache 4,0 Prozent, weil sich nicht einmal eine halbe Million Interessierte aus dieser Altersgruppe fanden.