Mit einem 3:1-Sieg über Valencia sicherte sich der FC Schalke 04 nicht nur den Einzug ins Champions League-Viertelfinale, sondern bescherte Sat.1 auch hervorragende Quoten und die Marktführung am Mittwochabend sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der werberelevanten Zielgruppe. Für Sat.1 waren es die besten Fußball-Quoten für ein Spiel ohne Beteiligung des FC Bayern seit dem Champions League-Finale 2008.

So sahen 2,92 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer die zweite Halbzeit, das reichte in der Zielgruppe für einen hervorragenden Marktanteil von 25,2 Prozent. Die erste Hälfte hatten bereits 2,4 Millionen 14- bis 49-Jährige verfolgt, was auch ab 20:45 Uhr für immerhin bereits 17,5 Prozent Marktanteil reichte. Genauso erfolgreich war Sat.1 beim Gesamtpublikum: 5,92 Millionen Zuschauer sahen die erste Hälfte, 7,67 Millionen die zweite. Der Marktanteil lag somit zunächst bei 17,3, während der zweiten 45 Minuten dann bei 26,5 Prozent.

Auch die Nachberichterstattung ab 22:37 Uhr sorgte noch für starke 19,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Mit diesem Vorlauf schaffte es zudem Ulrich Meyers "ErmittlungsAkte" erstmals über den Senderschnitt. Allerdings ist ein Marktanteil von 11,3 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern angesichts des Vorprogramms trotzdem nicht gerade ein Ruhmesblatt. 1,23 Millionen Zuschauer blieben in dieser Woche nach 23:15 Uhr dran.