Auf die "Stirb langsam"-Reihe ist aus Quotensicht stets Verlass - das war auch am Sonntagabend nicht anders. "Stirb langsam 4.0" sicherte RTL mit 4,18 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern den klaren Tagessieg in der Zielgruppe. Der Marktanteil in dieser Altersgruppe lag bei hervorragenden 27,1 Prozent. Auch beim Gesamtpublikum sah es sehr gut aus: 6,42 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, was einem Marktanteil von 17,8 Prozent entsprach. Nur Das Erste erreichte mit "Brennpunkt" und "Polizeiruf 110" noch mehr Zuschauer.
Im Blockbuster-Duell hatte ProSieben dagegen überhaupt keine Chance. "27 Dresses", das ohnehin erst fünf Monate zuvor bei Sat.1 zu sehen war, blieb mit nur 11,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe im tiefen Mittelmaß hängen. 2,23 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Immerhin konnte ProSieben sich mit dem zweiten Film des Abends "The Happening" auf gute 14,9 Prozent Marktanteil steigern.
Doch auch bei RTL herrschte am Sonntag aus Quotensicht längst nich nur eitel Sonnenschein: Die Mentalistenshow "Manuel Horeth - Nichts ist unmöglich" versagte bei ihrem Test am Vorabend kläglich. Mehr als 13,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren nicht drin, eine Fortsetzung erscheint daher sehr unwahrscheinlich. Insgesamt sahen 3,64 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil lag auch beim Gesamtpublikum damit nur bei mauen 11,3 Prozent.