Kuriose Idee mit erstaunlichem Erfolg: Am Dienstagabend zeigte Sport1 eine fast vierstündige Sendung mit dem etwas irreführenden Titel "Bundesliga Aktuell Spezial". Irreführend deshalb, weil es gar nicht um die Bundesliga, sondern um das zu dieser Zeit stattfindenden Champions League-Spiel des FC Bayern München gegen Inter Mailand ging.

Weil Sat.1 derzeit nur Mittwochs-Spiele zeigen darf, war die Partie ausschließlich im Pay-TV bei Sky zu sehen. Also berichtete man bei Sport1 kurzerhand ohne entsprechende Bilder live. Thomas Helmer und Thomas Strunz gaben gemeinsam mit Kommentator Wolff-Christoph Fuss und Chefreporter Thomas Herrmann zunächst die letzten Infos vor dem Spiel zur Aufstellung und der taktischen Ausrichtung durch und diskutierten und analysierten dann live das aktuelle Spielgeschehen. Auf dem laufenden gehalten wurden die Zuschauer stets über einen Live-Ticker. Nach dem Schlusspfiff gab es schließlich erste Stimmen von Spielern und Funktionären aus der Allianz-Arena sowie doch noch einige Ausschnitte der Highlights.

 

 

Diesem etwas kurios anmutenden Fußball-Abend ohne Fußball-Bilder konnten tatsächlich sehr viele Zuschauer etwas abgewinnen. Im Schnitt verfolgten 610.000 Zuschauer die Sendung, in der Spitze waren sogar bis zu 1,1 Millionen mit dabei. Das reichte beim Gesamtpublikum für einen für Sport1-Verhältnisse sehr guten Marktanteil von 2,3 Prozent. Auch in der werberelevanten Zielgruppe war die Sendung ein Erfolg: 1,8 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen.

Ob man dieses Experiment noch einmal wiederholt, ist aktuell noch nicht bekannt - angesichts des Erfolges wäre alles andere allerdings eine Überraschung. Spätestens dann, wenn wieder einmal ein hochkarätig besetztes Spiel ausschließlich im Pay-TV zu sehen sein wird.