Insgesamt hatte RTL am Sonntag nicht allzu viel Grund zur Freude. Der Tagesmarktanteil lag bei nur 13,2 Prozent in der Zielgruppe, beim Gesamtpublikum wurde nur ein einstelliger Marktanteil erzielt, weil der Primetime-Film "Bride Wars" völlig enttäuschte  und mit Wiederholungen von "DSDS", "Schwiegertochter gesucht" und "Rach - der Restauranttester" auch Nachmittags gegen den Wintersport im Ersten nur wenig auszurichten war. Um so stärker sticht die neue Dokusoap "Jugendliebe" heraus, die um kurz nach 19 Uhr einen glänzenden Einstand feierte.

Das erstmals vor über zweieinhalb Jahren angekündigte Format mit Inka Bause bewegte 5,47 Millionen Zuschauer zum Einschalten, was beim Gesamtpublikum einem hervorragenden Marktanteil von 17,5 Prozent entsprach. Noch besser sah es in der werberelevanten Zielgruppe aus: Mit 2,52 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern wurde hier ein Marktanteil von 21,2 Prozent erzielt. Zuvor hatte auch "RTL aktuell" bereits knapp über fünf Millionen Zuschauer erreicht. Zum Vergleich: Der Primetime-Film kam danach nur auf 2,66 Millionen Zuschauer.

Doch gerade weil RTL mit "Jugendliebe" einen so starken Start erwischte, muss auch erwähnt werden, wie gut sich ProSieben dagegen schlug. Die "Galileo"-Doku über Stefan Göddes Reise nach Tschernobyl 25 Jahre nach dem dortigen Reaktorunglück erreichte 1,82 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer, was sehr guten 15,2 Prozent Marktanteil entsprach. Die Spezial-Ausgabe gehörte damit zu den erfolgreichsten dieses Jahres. Insgesamt sahen 2,48 Millionen Zuschauer zu.