Zunächst die gute Nachricht für RTL: "Let's dance" erreichte in dieser Woche erneut 5,3 Millionen Zuschauer, das waren annähernd genauso viele wie beim starken Auftakt in der vergangenen Woche. Der Marktanteil blieb mit 16,7 Prozent beim Gesamtpublikum konstant.
Doch es haben in dieser Woche offenbar mehr ältere Zuschauer eingeschaltet, denn in der für RTL wichtigeren, weil werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ging die Reichweite spürbar um eine viertel Million zurück. Der Marktanteil sank dementsprechend auch deutlich von 19,7 auf 17,6 Prozent. Mehr als Mittelmaß war "Let's dance" damit in der Zielgruppe nicht mehr.
Noch mehr Sorgen macht RTL derzeit allerdings "Stern TV", das aus Quotensicht doch deutlich unter dem Weggang von Günther Jauch zu leiden hat. In dieser Woche reichte es mit 1,29 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern nur für einen Marktanteil von 15,4 Prozent in der Zielgruppe - deutlich weniger als der Senderschnitt. Enttäuschend ist das vor allem auch, weil RTL die Entscheidungsshow von "Let's dance" inmitten von "Stern TV" platziert hat - wohl auch, um dem Format zu helfen. Gebracht hat das offensichtlich nicht allzu viel - zumindest nicht bei den Jüngeren. Mit den Werten beim Gesamtpublikum kann man hingegen weiter zufrieden sein. 3,02 Millionen Zuschauer sahen insgesamt "Stern TV". Mit 16,0 Prozent lag der Marktanteil sogar höher als bei den 14- bis 49-Jährigen.