Mit mehr als 20 Prozent Marktanteil dominierte "Die Welle" bei ProSieben den Freitag sehr deutlich - und stahl der Konkurrenz damit so manchen Zuschauer. Besonders die Shows von RTL und Sat.1 bekamen das spüren. So stürzte "Die perfekte Minute" mit Ulla Kock am Brink nach der kurzzeitigen Erholung in der Vorwoche diesmal wieder auf einen neuen Tiefpunkt.
Nur 1,20 Millionen 14- bis 49-Jährige konnten sich um 20:15 Uhr für die Spielshow begeistern, sodass der Marktanteil bei schwachen 10,3 Prozent lag und damit so niedrig ausfiel wie noch nie. Insgesamt schalteten 2,65 Millionen Zuschauer ein. Doch auch "Wer wird Millionär?" hatte unter der Konkurrenz zu leiden, kam in der Zielgruppe nicht über schwache 14,8 Prozent hinaus. Mit 5,08 Millionen Zuschauern reichte es dafür immerhin beim Gesamtpublikum gemeinsam mit der "Tagesschau" noch zum ersten Platz.
"Die ultimative Chart Show" wollten sich danach übrigens nur noch 2,93 Millionen Zuschauer ansehen, bei den 14- bis 49-Jährigen kletterte der Marktanteil im Schnitt allerdings auf solide 16,8 Prozent - damit holte sich RTL zumindest am späten Abend die Marktührerschaft doch wieder zurück. Ansonsten verlief der Freitagabend weitgehend unspektakulär, wäre da nicht wieder Super RTL gewesen, das mit "Asterix - Operation Hinkelstein" mit 1,66 Millionen Zuschauern fast doppelt so viele Zuschauer erreichte wie RTL II mit seinem Actionfilm "Im Fadenkreuz - Allein gegen alle".
Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte Asterix starke 6,7 Prozent, während RTL II nur 3,9 Prozent erzielte - im Übrigens war der kleine Gallier damit auch stärker als die Krimiserien bei kabel eins. Erst am späten Abend gab es für RTL II mit "Jarhead - Willkommen im Dreck" doch noch einen Erfolg zu verbuchen: 970.000 Zuschauer sahen zu, in der Zielgruppe stieg der Marktanteil auf überzeugende 7,8 Prozent.