Peer Schader beschrieb es im FAZ-Fernsehblog kürzlich so schön als "Programmgewitter", was RTL II derzeit seinen Zuschauern präsentiert. Beinahe wöchentlich prasseln neue Formate auf das Publikum ein, bevorzugt aus dem Show-Bereich, den Programmdirektor Holger Andersen gerne ausbauen würde. Ob es allerdings wirklich die richtige Strategie ist, unzählige neue Shows auszuprobieren statt sich auf wenige zu konzentrieren, diese richtig zu bewerben und ihnen auch Zeit zu geben, ihr Publikum zu finden?
Derzeit macht RTL II jedenfalls nicht allzu viele positive Erfahrungen mit seinen Show-Tests. Da bildet auch der neueste Show-Versuch "Sing! Wenn du kannst" mit Sonja Zietlow zunächst keine Ausnahme. Die erste von zwei Ausgaben blieb am Dienstagabend bei sehr mageren 5,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. Insgesamt schalteten nur 930.000 Zuschauer ein, der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich somit auf 3,4 Prozent.
Im Anschluss tat sich dann auch der "Fun Club" einmal mehr sehr schwer: 410.000 Zuschauer waren ab kurz nach 23 Uhr noch vor dem Fernseher mit dabei, der Marktanteil in der Zielgruppe sackte noch auf 4,4 Prozent ab. Weil auch in der Daytime und am Vorabend bei RTL II derzeit wenig zusammen läuft, musste RTL II sich auch am Dienstag wieder mit einem überaus schwachen Tagesmarktanteil von 4,6 Prozent in der Zielgruppe zufrieden geben. Auch der April wird - soviel lässt sich jetzt schon sagen - auf dem schwachen Niveau des ersten Quartals verweilen. Alle Hoffnungen bei RTL II dürften damit nun auf dem "Big Brother"-Start Anfang Mai liegen.