In den ersten Wochen nach dem Moderatoren-Wechsel lief es für "Stern TV" mit Steffen Hallaschka noch sehr gut - was allerdings vor allem am Dschungelcamp lag, nach dem eine schlechte Quote schon ein kleines Kunststück gewesen wäre. Danach sackten die Quoten jedoch ab - und die Tendenz zeigt derzeit eher nach unten. In der vergangenen Woche hatte es nur für 15,4 Prozent Marktanteil gereicht, eine Woche zuvor waren es 16,6 Prozent, davor ebenfalls 15,4 - alles Werte, die weit vom ehemaligen Jauch-Niveau entfernt waren.

In dieser Woche kam nun auch noch die Konkurrenz durch die Fußball-Übertragung im ZDF dazu - und die drückte "Stern TV" auf den schlechtesten Wert seit über einem Jahr. Nur 1,19 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer schalteten diesmal ein, mehr als 13,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren damit nicht mehr drin - deutlich weniger als der RTL-Senderschnitt. Insgesamt lockte "Stern TV" noch 2,58 Millionen Zuschauer zu RTL, beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil bei mäßigen 12,6 Prozent.

Dabei hatte "Let's dance" einmal mehr eine gute Vorlage geliefert. Mit 2,38 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sicherten die Promi-Tänzer RTL auch in dieser Woche den Tagessieg, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 20,4 Prozent. Insgesamt schalteten 5,22 Millionen Zuschauer ein, in etwa genauso viele wie in der Vorwoche. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf 17,6 Prozent.