Fast vier Millionen Zuschauer und knapp 18 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe reichten RTL, um seine Kuppelshow "Dating im Dunkeln" in Serie zu schicken. Ob der Zeitpunkt für die Rückkehr wirklich gut gewählt war, darf allerdings bezweifelt werden: Am Ostersonntag bekamen offenbar nicht allzu viele Zuschauer davon etwas mit.

So reichte es auf dem Sendeplatz um 19:05 Uhr nur zu 850.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren, die einen entsprechend mageren Marktanteil von 13,1 Prozent zur Folge hatten. Damit lag die Dokusoap sogar nur knapp vor dem ProSieben-Magazin "Galileo", das sich mit 12,5 Prozent durchaus ordentlich schlug. Auch insgesamt war für RTL nur wenig zu holen: Mehr als 1,75 Millionen Zuschauer und 9,4 Prozent Marktanteil waren am Vorabend für "Dating im Dunkeln" nicht drin.

Die Öffentlich-Rechtlichen liefen dagegen deutlich erfolgreicher: So erreichte die Dokumentation "William und Kate - Wenn Märchen wahr werden" im Ersten durchschnittlich 2,22 Millionen Zuschauer, "Terra X" kam im ZDF auf 2,47 Millionen. Für RTL lief es am Ostersonntag unterdessen ohnehin häufig nur durchwachsen - sieht man mal von den großen Film-Erfolgen in der Primetime ab. Die Wiederholung von "Deutschland sucht den Superstar" erreichte am Nachmittag beispielsweise lediglich 970.000 Zuschauer und 13,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, das Promimagazin "Exclusiv - Weekend" tat sich um 17.45 Uhr mit 13,1 Prozent ähnlich schwer.