Ja, auch diesmal war die Konkurrenz durch die Fußball-Übertragung bei Sat.1 wieder stark. Doch auch das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass Pilawas ZDF-Gameshow - bislang das einzige regelmäßige Format für den Mann, den das ZDF im vergangenen Jahr extra von der ARD weggelockt hatte - schon seit Wochen nicht mehr wirklich überzeugen kann. Die zunächst noch ermutigenden Zuschauerzahlen von um fünf Millionen gab es zuletzt Mitte Februar.
In dieser Woche sahen hingegen wieder nur 3,47 Millionen Zuschauer zu, das waren nur minimal mehr als beim Allzeit-Tief vor zwei Wochen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag mit 11,0 Prozent ebenfalls nahe des Tiefstwerts und zudem unter dem ZDF-Senderschnitt. Dass trotz Fußball mehr drin gewesen wäre, zeigt der Blick auf die Konkurrenz: Sowohl "Let's dance" bei RTL als auch der Film "Die Spätzünder", der im Ersten zudem nur in einer Wiederholung lief, lockten um die fünf Millionen Zuschauer an.
Auch die Hoffnung, dass Pilawa mit seiner Gameshow ein jüngeres Publikum zum ZDF locken könnte, hat sich zerschlagen. Zum vierten Mal in Folge lag der Marktanteil unter der 6-Prozent-Marke. Nur 650.000 der Zuschauer waren noch zwischen 14 und 49 Jahren alt, der Marktanteil lag bei ernüchternden 5,3 Prozent und damit noch unter den schwachen ZDF-Normalwerten.
Ganz spät am Abend um 23:43 Uhr versteckte das ZDF die letzte Folge von "Abenteuer Wissen". Immerhin 1,11 Millionen Zuschauer fanden sie dort, der Marktanteil lag bei 10,1 Prozent - was recht ordentlich war, wenn man bedenkt, dass "Ein starkes Team" zuvor nur 9,7 Prozent Marktanteil erzielt hatte.