Privater PrimeTime-Dreikampf am Samstag
Es war bezogen auf die Gesamtzuschauerzahl angesichts von Olympia und Volksmusik sicher ein Nebenschauplatz, aber dennoch ein spannendes Duell: Am Samstagabend gab es einen harten Kampf zwischen RTL, SAT.1 und ProSieben um die Marktführerschaft beim jungen Publikum.
Um 20.15 Uhr erreichte RTL mit "Gegen jede Regel" insgesamt 2,25 Millionen Zuschauer an, das SAT.1-Programm, einen "Asterix"-Film, wollten 2,61 Millionen Zuschauer sehen. Beim werberelevanten Publikum hatte hier jedoch RTL die Nase vorn. 16,2 zu 14,7 Prozent lautet hier das Ergebnis. Der ProSieben-PrimeTime-Film "Nine Months" landete mit 1,60 Millionen Zuschauern und 11,0 Prozent Marktanteil auf dem dritten Platz.
Doch im Folgeprogramm punktete ProSieben dafür umso mehr: "Denn zum Küssen sind sie da": 2,43 Millionen Zuschauer waren ab 22.15 Uhr bei ProSieben. Den Zielgruppen-Marktanteil von 22,1 Prozent konnte auch die Wiederholung von "Genial daneben" nicht schlagen. Immerhin aber wählten 2,71 Millionen Zuschauer nach 22 Uhr SAT.1 (14-49: 16,8 Prozent MA). RTL erreichte mit "Krüger sieht alles" und "Olm" nur 1,66 bzw. 1,14 Millionen Zuschauer, die Marktanteile mit 11,2 und 8,1 Prozent deutlich niedriger.
Für RTL lohnte sich der Samstag trotzdem, denn Tagesmarktsieger wurde man dennoch mit Abstand. Da half die DayTime und die Formel 1. 12,3 Prozent für die Kölner, 11,7 Prozent für die Münchner und 9,9 Prozent für die Berliner sind das Ergebnis bei den 14- bis 49-Jährigen am Samstag.