Allzu viel Grund zur Freude hatte RTL II in den vergangenen Monaten nicht, doch "Big Brother" sorgt seit der Rückkehr vor knapp drei Wochen nun zumindest für ein wenig Linderung der Sorgen. Am Samstag war es allerdings längst nicht nur der große Bruder, der für Jubel gesorgt haben dürfte: Besonders mit seinen Filmen war RTL II erfolgreich unterwegs.
So lief es bereits am späten Nachmittag für den Sender richtig gut: Mit dem Katastrophenfilm "Die große Flut" brachte es RTL II ab 17:30 Uhr auf 740.000 Zuschauer und einen starken Marktanteil von 6,4 Prozent beim Gesamtpublikum - damit erreichte der Flut-Film sogar rund 40.000 Zuschauer mehr als "Big Brother" danach. Auch der bereits um 15:30 Uhr gezeigte Thriller "Gefangen im Bermuda-Dreieck" lockte mit 710.000 Zuschauern ein etwas größeres Publikum an.
"Big Brother" selbst kam um 19:00 Uhr auf 700.000 Zuschauer und schlug sich mit einem Marktanteil von 8,1 Prozent in der Zielgruppe so gut wie noch nie an einem Samstag während der laufenden Staffel - was ohne Zweifel auch an der fehlenden Konkurrenz durch die Bundesliga-"Sportschau" gelegen haben mag. "Gefangen im Bermuda-Dreieck" und "Die große Flut" erzielten im Vorfeld übrigens sogar Marktanteile von 9,6 und 8,6 Prozent in der Zielgruppe.
Selbst gegen das DFB-Pokalfinale schlug sich RTL II am Samstagabend wacker: 1,04 Millionen Zuschauer sahen den Katastrophenfilm "10.5 - Apokalypse", in der Zielgruppe belief sich der Marktanteil auf ordentliche 6,3 Prozent. Die Film-Erfolge spiegelten sich letztlich auch im Tagesvergleich wider: Mit starken 6,9 Prozent lag RTL II am Samstag deutlich über dem eigenen Senderschnitt und zudem nur hauchdünn hinter den Kollegen von VOX.