Bislang dürfte man bei RTL mit dem ersten Serien-Neustart seit über eineinviertel Jahren ganz zufrieden sein: Im "Dr. House"-Schlepptau legte "Royal Pains" in der vergangenen Woche mit 21,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einen starken Start hin. Alle Zuschauer konnten in Woche 2 zwar nicht gehalten werden, etwas besser als zuletzt "Psych" schlug sich "Royal Pains" aber trotzdem noch.

So reichte es mit 1,82 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern für 19,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Das ist nicht das "Monk"-Niveau von einst auf diesem Sendeplatz, aber dennoch ein gutes Ergebnis, zumal das RTL-Umfeld am Dienstagabend inzwischen insgesamt schwächer ist. Insgesamt sank die Zuschauerzahl im Vergleich zur Vorwoche um rund eine viertel Million auf nun 2,89 Millionen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei ordentlichen 13 Prozent.

Zuvor zeigte sich "Dr. House" weitgehend unbeeindruckt davon, dass von "CSI: Miami" um 20:15 Uhr nur noch eine Wiederholung zu sehen war und der Marktanteil mit 18,5 Prozent dementsprechend niedriger ausfiel als zuletzt gewohnt. "Dr. House" kam trotzdem ähnlich wie in der vergangenen Woche auf 20,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und sicherte sich damit mit großem Vorsprung den Tagessieg in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 3,68 Millionen Zuschauer zu.