Mit seiner vierstündigen Doku "Burj Khalifa - Leben im höchsten Gebäude der Welt" bot Vox am Samstagabend zur besten Sendezeit eine erfolgreiche Alternative zu den Shows und Filmen der Konkurrenz. Im Schnitt sahen 0,74 Millionen 14- bis 49-jährige die lange Doku-Strecke, das reichte in der werberelevanten Zielgruppe für einen richtig starken Marktanteil von 9,3 Prozent. Auch beim Gesamtpublikum lief es gut: 1,31 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil stieg somit hier auf 6,2 Prozent.
Enttäuschend läuft hingegen nach wie vor "Wildes Wohnzimmer" am Vorabend. In dieser Woche erreichte das Format mit nur noch 5,5 Prozent in der Zielgruppe ein neues Staffel-Tief, doch auch in den letzten Wochen sah es schon mau aus. Nur 700.000 Zuschauer schlateten insgesamt ein. "Wildes Wohnzimmer" macht aus der "Hundkatzemaus"-Vorlage damit deutlich zu wenig. Das Magazin kam auf ordentliche 7,9 Prozent Marktanteil. Auch "Menschen, Tiere und Doktoren kam zuvor schon auf 7,9 Prozent Marktanteil. "Mieten, kaufen, wohnen" erzielte ab 16 Uhr sogar sehr starke 11,0 Prozent Marktanteil.
Mehr Glück um 19 Uhr hatte RTL II, wo "Big Brother" seine bislang stärkste Samstags-Quote einfuhr. 9,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe standen diesmal zu Buche. Dafür lief für RTL II die Primetime wieer schlecht. Der dritte Teil von "Dolmen - Das Sakrileg der Steine" kam nicht über 4,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus.