Gegen "Wetten, dass..?" gelang ProSieben am Samstag als einzigem Sender ein zweistelliger Marktanteil in der Zielgruppe. Ohnehin lief es für den Sender richtig gut, wie auch der Tagesmarktanteil in Höhe von 12,8 Prozent belegt. Besonders die Daytime hat dabei geholfen, wenngleich die neue BBC-Reihe "Jimmy's Food Factory" um 17:00 Uhr einen eher mäßigen Start hinlegte.

Mehr als 570.000 Zuschauer und ein Marktanteil von 10,8 Prozent bei den Werberelevanten war zum Auftakt der vierteiligen Doku-Reihe nicht drin. Insgesamt belief sich die Zuschauerzahl auf 700.000. Ansonsten lief für ProSieben am Samstag alles nach Plan: So entwickelt sich etwa die gerade erst gestartete Samstags-Ausgabe von "Galileo" zum Erfolg. Wo bislang "Talk Talk Talk" mit miesen Quoten in der Endlosschleife lief, brachte es "Galileo" am Samstag auf sehr gute 14,0 Prozent Marktanteil bei insgesamt 1,40 Millionen Zuschauern.

Die größten Erfolge heimste der Sender allerdings mit seinen Sitcoms ein, die ab der Mittagszeit wahrhaft glänzend liefen. Nachdem "Futurama" bereits bis zu 14,8 Prozent Marktanteil erzielte, steigerte sich "Malcolm mittendrin" danach schon auf starke 17,4 Prozent. Zwei Folgen von "How I Met Your Mother" erzielten schließlich 19,0 und 19,2 Prozent, ehe "Scrubs - Die Anfänger" um 15:12 Uhr sogar 19,3 Prozent erzielte - zu diesem Zeitpunkt saßen übrigens 1,01 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher. Durch diese starke Vorlage kam auch "Reaper - Ein teuflischer Job" auf starke Zahlen: 760.000 Zuschauer blieben danach noch dran, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei guten 13,3 Prozent.