Dass RTL II überhaupt die letzten vier Folgen von "King of Queens" in der Primetime wiederholte, war schon verwunderlich. Zumindest war aber bei der Ankündigung noch nachvollziehbar, wie es dazu kam: Nachdem RTL II am Nachmittag bereits die komplette Serie wiederholt hatte, stand das Serien-Finale ohnehin Mitte Juli an. Die 203. Folge läuft am Freitag, 15. Juli nachmittags, die letzten vier Folgen waren dann für Sonntag, 17. Juli um 20:15 Uhr angekündigt.
Doch dann zog RTL II die Ausstrahlung des Serienfinales erstaunlicherweise um zwei Wochen vor, sodass es chronologisch überhaupt nicht mehr zur Ausstrahlung am Nachmittag passte. Das Publikum schien das allerdings nicht weiter zu kümmern, denn sehen lassen konnten sich die Quoten trotzdem: Mit 0,88 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es am Sonntagabend für ordentliche 6,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 1,04 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Mit den Filmen, die RTL II sonst dort zeigt, läuft es für den Sender meist schlechter.
kabel eins dürfte aus dem Ergebnis nun aber die Hoffnung schöpfen, dass am Sonntagabend durchaus Platz für eine US-Sitcom ist. Ab der kommenden Woche wiederholt kabel eins nämlich auf diesem Sendeplatz noch einmal die erste Staffel von "Two and a half Men". In dieser Woche lief hingegen noch einmal das zur Rankingshow umgemodelte "Abenteuer Leben XXL". Und nachdem es in der vergangenen Woche schon ordentlich aussah, gab es zum Abschied sogar noch einmal einen Rekord: 0,98 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer trieben den Marktanteil in der Zielgruppe auf starke 7,2 Prozent nach oben. 1,43 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, auch das war ein neuer Bestwert. In der Zielgruppe landete kabel eins damit nicht nur vor RTL II, sondern auch vor dem "Perfekten Promi-Dinner", das bei Vox nicht über maue 6,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus kam.