Auch wenn sich Sat.1 mit Wiederholungen seiner beiden Erfolgsserien "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" am Montagabend weiterhin erstaunlich gut schlägt - am Montag reichte es für 12,7 und 12,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - von Werten wie sie mit Erstausstrahlungen erzielt wurden, ist man doch ein deutliches Stück entfernt. Um so erstaunlicher, dass die anschließende Infoschiene derzeit trotzdem einen Aufschwung erlebt.

In dieser Woche holte etwa das Magazin "Planetopia" um 22:15 Uhr die beste Quote seit dem Wechsel auf dem Montagabend im Frühjahr dieses Jahres. So reichte es mit 0,91 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern für einen Marktanteil von 9,9 Prozent in der Zielgruppe - für ein Magazin-Format ein respektabler Wert. Insgesamt hatten 1,49 Millionen Zuschauer eingeschaltet, der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf 6,8 Prozent.

Sogar noch besser lief es im Anschluss für die "Focus TV-Reportage" mit dem Thema "Einsatz im 'Sozialpalast': Was aus Berlins berühmtesten Mietshaus wurde". Die Sendung erreichte ab 23 Uhr sogar 10,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt waren 1,25 Millionen Zuschauer dabei, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 7,7 Prozent.

Ärgerlich nur, dass Claus Strunz mit seinem Polittalk "Eins gegen Eins" davon gar nicht profitieren kann - der hat sich nämlich bereits in die Sommerpause verabschiedet. Stattdessen wiederholt Sat.1 um 23:30 Uhr "Criminal Minds" - ohne jeden Erfolg. 5,3 Prozent Marktanteil standen in der Zielgruppe diesmal lediglich zu Buche.