Der Mario Barth-Hype ist offensichtlich deutlich abgeebbt. Die neueste Staffel seiner RTL-Show "Willkommen bei Mario Barth", die in den letzten sechs Wochen ausgestrahlt wurde, muss der Sender in jedem Fall als Fehlschlag abhaken. Nur eine einzige Folge kam mit einem Marktanteil von 17,8 Prozent zwischenzeitlich auf zufriedenstellende Werte, den Rest der Zeit dümpelte der Marktanteil bei unter 14 Prozent auf einem für RTL-Verhältnisse völlig enttäuschenden Niveau vor sich hin.

Zum Abschied sah es noch einmal ein wenig besser aus, zufriedenstellend waren die Quoten aber trotzdem nicht. Mit 1,66 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern kam die vorerst letzte "Willkommen bei Mario Barth"-Folge nicht über 15,3 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Insgesamt sahen 2,46 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag somit bei nur 8,8 Prozent.

Angesichts des schwachen Vorlaufs kann RTL mit der neuen Geissen-Show "Es kann nur E1nen geben", die nun zwei Wochen lang getestet wurde, trotz ingesamt eher mäßiger Quoten halbwegs zufrieden sein. Nach 15,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe in der vergangenen Woche, reichte es diesmal für immerhin 16,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt sahen allerdings nochmal 300.000 Zuschauer weniger zu als in der vergangenen Woche. Die Reichweite lag diesmal somit bei nur 2,26 Millionen. "Böse Mädchen" kam im Anschluss allerdings nur auf enttäuschende 14,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Zufrieden sein darf RTL hingegen mit der vorerst letzten Folge von "Die 10..." mit Sonja Zietlow, nachdem auch hier die Staffel-Bilanz etwas durchwachsen ausfällt. Die Folge über die "ergreifendsten Schicksale" erreichte aber nochmal starke 18,3 Prozent in der Zielgruppe. 3,32 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu.