Sonderlich berauschend verlief der Start der neuen Staffel von "Die Alm" am Samstagabend zur besten Sendezeit nicht - und doch wird man bei ProSieben zunächst mit dem erreichten Marktanteil von 13,7 Prozent in der Zielgruppe zufrieden gewesen sein. Sämtliche Hoffnungen dürften nicht zuletzt auf den Sonntag und einen möglichst starken Film-Vorlauf geruht haben. Und siehe da: Die Rechnung ging tatsächlich auf.

Obwohl die Erstausstrahlung von "Hancock" erst ein gutes halbes Jahr zurückliegt, erreichte die Actionkomödie am Sonntag im Schnitt 2,64 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und einen starken Marktanteil von 21,5 Prozent in der Zielgruppe. Damit behauptete sich der US-Film mit Will Smith in der Hauptrolle mit großem Vorsprung gegen die Konkurrenz. Insgesamt entsprachen 3,44 Millionen Zuschauer einem Marktanteil von 11,6 Prozent.

"Die Alm" konnte all diese Zuschauer zwar nicht halten, schlug sich danach mit 2,00 Millionen Zuschauern und 9,5 Prozent Marktanteil allerdings deutlich besser als noch am Abend zuvor zur besten Sendezeit - über 300.000 Zuschauer konnten hinzugewonnen werden. In der Zielgruppe kletterte der Marktanteil übrigens auf überzeugende 16,5 Prozent. Nun wird man ProSieben hoffen, möglichst viele Zuschauer davon neugierig auf die für die kommenden Tage geplanten Shows gemacht zu haben, denn auf ein ähnlich starkes Vorprogramm kann der Sender unter der Woche in der Regel nicht bauen.

Für einen guten Abschluss des Abends sorgte übrigens noch die Premiere von Michael Hanekes Psychothriller "Funny Games U.S.", der nach der "Alm" noch 850.000 Zuschauer bei ProSieben hielt und einen guten Marktanteil von 15,3 Prozent einfuhr. Im Tagesvergleich trug all das zudem dazu bei, dass sich ProSieben die Marktführerschaft schnappte: Mit 13,4 Prozent lag der Sender 0,8 Prozentpunkte vor Dauer-Sieger RTL.