Nachdem RTL im vergangenen Jahr mit dem Crossover der drei "CSI"-Teams mehr als sechs Millionen Zuschauer fesselte, war das dreiteilige Serien-Special zu Wochenbeginn nun noch einmal bei VOX zu sehen. Auch dort stimmten die Quoten - sehr zum Leidwesen der Serien-Konkurrenz. So erreichte "CSI: Miami" um 20:15 Uhr bereits 2,60 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 12,1 Prozent in der Zielgruppe.

"CSI: NY" steigerte sich danach bereits auf 12,6 Prozent, ehe das Special-Finale ab 22:00 Uhr schließlich sogar starke 14,4 Prozent verzeichnete. VOX war damit am Montag der mit Abstand größte Verfolger von Platzhirsch RTL in der uworbenen Zielgruppe. Insgesamt kam "CSI: Den Tätern auf der Spur" übrigens am späten Abend mit 2,83 Millionen Zuschauern auf ebenfalls sehr überzeugende 11,4 Prozent Marktanteil.

Für die Konkurrenz war da nur wenig zu holen: Zwei Wiederholungen von "The Mentalist" kamen in Sat.1 nicht über sehr mäßige Marktanteile von 9,7 und 9,9 Prozent in der Zielgruppe hinaus, doch besonders ProSieben erwischte es hart. "Fringe" erreichte um 20:15 Uhr nur 1,35 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 7,7 Prozent bei den Werberelevanten - beides neue Tiefstwert. Die wurde anschließend sogar noch unterboten, denn die zweite Folge blieb schließlich sogar bei nur noch 7,4 Prozent Marktanteil hängen. Insgesamt entsprachen 1,29 Millionen Zuschauern miserablen 4,2 Prozent.

Besser wurde es im weiteren Verlauf des Abends übrigens nicht: "Supernatural" hielt um 22:15 Uhr nur noch 980.000 Zuschauer bei ProSieben, "TV total" kam zu später Stunde nicht über 600.000 Zuschauer hinaus. In der Zielgruppe lagen die Marktanteile in beiden Fällen bei gerade mal noch 7,8 Prozent. Einzig einer starken Daytime mit überaus erfolgreichen Sitcoms und der Wiederholung von "Transformers" hat es ProSieben verdanken, den Montag dennoch mit einem halbwegs soliden Marktanteil von 10,7 Prozent überstanden zu haben.