Auch wenn "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" inzwischen schon mehr als 15 Jahre auf dem Buckel hat: Für RTL handelt es sich dabei noch immer um die erfolgreichste eigenproduzierte Serie. Genau das stellte sie am Donnerstag beim Start der neuen Staffel wieder eindrucksvoll unter Beweis: Bei Jung und Alt setzte sich das zweistündige Special "72 Stunden Angst" jeweils deutlich an die Spitze der Charts.

2,64 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen den Staffel-Auftakt und sorgten somit für sehr gute 21,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt entsprachen 4,98 Millionen Zuschauer ebenfalls überzeugenden 16,7 Prozent - keine andere Sendung erreichte am Donnerstag mehr Zuschauer. Größter Verfolger war die ARD-Show "Das fantastische Quiz des Menschen" mit 4,19 Millionen Zuschauern, das ZDF blieb mit der Komödie "Ein Chef zum Verlieben" bei 2,93 Millionen hängen.

Auch nach "Alarm für Cobra 11" ging es für RTL erfolgreich weiter: Eine neue Folge von "CSI: Den Tätern auf der Spur" hielt um 22:15 Uhr noch 3,22 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 18,9 Prozent. Eine anschließende Wiederholung erzielte sogar 22,8 Prozent, ehe das "RTL Nachtjournal" um Mitternacht mit 24,0 Prozent schließlich den höchsten Wert des Abends einfuhr. Weil noch dazu die Daytime einmal mehr mit Marktanteilen um 30 Prozent äußerst stark war, kam am Donnerstag niemand an RTL vorbei. Auf starke 20,8 Prozent belief sich der Tagesmarktanteil der Kölner in der Zielgruppe, ProSieben holte als Zweitplatzierter dagegen nur 11,0 Prozent.