Mit einem Marktanteil von 20,6 Prozent dominierte RTL am Montag in der Zielgruppe - entsprechend häufig war der Kölner Sender daher auch in den Quoten-Charts vertreten: Gleich die ersten sechs Plätze nahm RTL ein. Dabei gelang allerdings weder "Wer wird Millionär?" noch "Undercover Boss" der Sieg. Ganz vorne landete nämlich "Gute Zeiten, schlechte Zeiten".
Mit 2,46 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern verzeichnete die Soap am Vorabend den Tagessieg in der Zielgruppe, der Marktanteil lag bei starken 24,8 Prozent. Nur geringfügig weniger Zuschauer erreichte allerdings Günther Jauch: Für sein RTL-Quiz konnten sich um 20:15 Uhr noch 2,40 Millionen Werberelevante begeistern, die guten 19,1 Prozent Marktanteil entsprachen.Auf ähnlichem Niveau lag schließlich auch die bereits letzte Folge der sehr kurz geratenen "Undercover Boss"-Staffel: "Das große Wiedersehen" erreichte nach Jauch noch 19,0 Prozent.
Insgesamt sicherte sich "Wer wird Millionär?" erwartungsgemäß mal wieder den Tagessieg: Mit 6,51 Millionen Zuschauern erreichte das Quiz die bislang beste Reichweite seit der Rückkehr aus der Sommerpause. Der Marktanteil belief sich auf starke 20,6 Prozent, ehe "Undercover Boss" noch 4,73 Millionen bei RTL hielt. Als größter Verfolger entpuppte sich am Montag übrigens der ZDF-Film "Mein Bruder, sein Erbe und ich", den 4,66 Millionen Zuschauer sehen wollten. Doch zurück zu RTL: Dort schafften es in der Zielgruppe nämlich noch weitere Formate ganz nach vorne: Auch "Alles was zählt", "Extra" und "RTL aktuell" waren zu Wochenbeginn gefragter als sämtliche Primetime-Programme der Konkurrenz.
Und nicht nur das: Auch am Nachmittag lief es erneut glänzend, allen voran für "Familien im Brennpunkt". Starke 31,1 Prozent Marktanteil verzeichnete die Scripted Reality bei den Werberelevanten, nachdem zuvor bereits "Verdachtsfälle" auf 29,3 Prozent gekommen war. "Punkt 12" verzeichnete zur Mittagszeit zudem ebenso wie "Mitten im Leben" satte 28,8 Prozent, "Die Schulermittler" rundeten den Erfolg schließlich mit 27,6 Prozent ab.