Wer Tiere mag, kam am Samstag bei VOX voll und ganz auf seine Kosten - doch gefragt war das Programm nur bedingt. Während die Magazine und Dokus am Vorabend stark liefen, hatte der Kölner Sender am Abend mit seiner Mischung aus Film und Dokumentation keine Chance beim Publikum. Doch der Reihe nach: Das Magazin "hundkatzemaus" war gegen 18:00 Uhr mit 9,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe stark gefragt und erzielte gar den besten Wert seit einem halben Jahr.
Zudem präsentiert sich auch "Der Hundeprofi" - trotz "Sportschau"-Konkurrenz - in guter Form: Nachdem bereits der Auftakt zur neuen Staffel in der vergangenen Woche mit 9,4 Prozent gut ankam, steigerte sich die Dokusoap mit Martin Rütter nun sogar auf 10,0 Prozent. 1,47 Millionen Zuschauer sahen insgesamt ab 19:10 Uhr zu und damit sogar mehr als zur selben Zeit bei "Galileo": Das ProSieben-Magazin erreichte 1,12 Millionen Zuschauer, war allerdings in der Zielgruppe mit 10,6 Prozent Marktanteil ein wenig gefragter.
Überhaupt nicht gefragt war VOX dagegen am Abend: Obwohl es tierisch weiterging, erreichte der Sender mit "Dr. Dolittle 3" gerade mal noch 810.000 Zuschauer, die sehr schwachen 2,8 Prozent Marktanteil entsprachen. Entsprechend wenig war zudem in der Zielgruppe zu holen: Nur 4,2 Prozent der Werberelevanten konnten über die Komödie lachen. Zudem versagte anschließend auch noch die Dokumentation "Wirtschaftsfaktor Hund - Das Milliardengeschäft mit Bello & Co.", die nicht über miese 4,8 Prozent in der Zielgruppe hinauskam.
Konkurrenz kabel eins war hingegen mit seinem "Navy CIS"-Dreierpack auch diesmal wieder erfolgreich: Mit Marktanteilen zwischen 6,1 und 9,7 Prozent punktete der Sender am Samstagabend - um 22:15 Uhr sahen zwischenzeitlich sogar 1,67 Millionen Krimi-Fans zu. Und auch "Numb3rs" schlägt sich im Schlepptau zu später Stunde mit 1,18 Millionen Zuschauern und 9,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe weiterhin sehr respektabel.