Am Mittwochabend nahm RTL II die US-Serie "The Event" ins Programm - und holte damit zum Auftakt zumindest ordentliche Werte: 1,34 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, das reichte für einen Marktanteil von 4,2 Prozent beim Gesamtpublikum. In der werberelevanten Zielgruppe wurde mit 0,82 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern ein Marktanteil von 6,4 Prozent erzielt. Das war etwas mehr als "Warehouse 13" auf diesem Sendeplatz zuletzt erreichte.

Ein großer Quotenhit ist "The Event" damit sicherlich nicht, mit diesem über dem Senderschnitt liegenden Niveau könnte man angesichts zahlreicher Serien-Flops bei RTL II aber sicher gut leben. Die Frage ist nur: Kann die Serie dieses Quoten-Niveau auch halten? Ein Blick in die USA mahnt zur Vorsicht: Dort startete "The Event" im Herbst vergangenen Jahres mit fast elf Millionen Zuschauern richtig gut. Nach neun Folgen hatte sich die Reichweite dann allerdings schon mehr als halbiert. Nach einer Staffel war daher bereits wieder Schluss.

Der Rest des Abends verlief für RTL II dann übrigens gewohnt schlecht. Eine "Torchwood"-Wiederholung kam ab 22 Uhr nicht über 4,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, "True Blood" unterbot das im Anschluss mit nur 3,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sogar noch.

Neben RTL II setzte auch Vox am Mittwoch wieder auf Serien. Dort lief nach monatelangen Wiederholungen erstmals wieder eine neue Folge von "Lie to me" - was viele allerdings wohl gar nicht mitbekommen haben dürften. Die Quoten lagen jedenfalls in etwa auf dem Niveau, das die Wiederholungen in den letzten Wochen auch geholt hatten. Für eine neue Folge bedeutete das allerdings direkt einen neuen Tiefstwert. Statt wie gewohnt für zweistellige Marktanteile reichte es diesmal nur für 8,6 Prozent in der Zielgruppe. Erstmals hatte eine neue Folge zudem weniger als zwei Millionen Zuschauer: Die Gesamt-Reichweite lag bei 1,93 Millionen. Nur zur Erinnerung: Gestartet ist "Lie to me" einst mit über vier Millionen Zuschauern.