Gegen das "Supertalent" auf der einen und "Willkommen bei Carmen Nebel" auf der anderen Seite tat sich das von Kai Pflaume präsentierte Quiz-Casting "Der klügste Deutsche 2011" im Ersten am Samstag noch recht schwer. Mit 4,23 Millionen Zuschauern und 13,8 Prozent Marktanteil reichte es nur für gehobenes Mittelmaß. Am Donnerstag stand nun das zweite Halbfinale auf dem Programm - und das lockte deutlich mehr Zuschauer an.

So schalteten diesmal 5,11 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil beim Gesamtpublikum zog auf starke 16,0 Prozent an. Auch bei den jüngeren Zuschauern sah es gar nicht so schlecht aus: 1,03 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten in dieser Altersgruppe immerhin für 8,1 Prozent Marktanteil.

"Der klügste Deutsche" sicherte sich damit am Donnerstag den Tagessieg beim Gesamtpublikum, setzte sich also auch gegen das Finale des ZDF-Sechsteilers "Borgia" durch. Nachdem "Borgia" bislang von Episode zu Episode Zuschauer verloren hatte, ging es aber zum Finale immerhin noch einmal bergauf: Die Zuschauerzahl zog um 240.000 auf 4,73 Millionen an, der Marktanteil lag bei 14,8 Prozent beim Gesamtpublikum. Die tollen Quoten vom Auftakt, als noch rund 6,2 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten, konnte "Borgia" also nicht halten, insgesamt darf man beim ZDF aber trotzdem zufrieden sein - zumal es auch gelang, das jüngere Publikum überdurchschnittlich anzusprechen: Für ZDF-Verhältnisse sehr gute 10,4 Prozent betrug der Marktanteil der letzten Folge bei den 14- bis 49-Jährigen.