Die sechsteilige Reihe "Unterwegs in der Weltgeschichte - mit Hape Kerkeling" erweist sich für das ZDF als Glücksgriff. Nach dem hervorragenden Start mit rund fünfeinhalb Millionen Zuschauern und dem leichten Rückgang auf knapp unter fünf Millionen Zuschauer in der Vorwoche, konnte Teil 3 sogar einen neuen Bestwert aufstellen.

 

 

6,31 Millionen Zuschauer schalteten am Sonntag-Vorabend ein, das reichte für einen hervorragenden Marktanteil von 19,3 Prozent beim Gesamtpublikum. Besonders erfreulich: Kerkeling schafft es, auch die jüngeren Zuschauer für die Geschichts-Themen zu gewinnen. Mit 1,96 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 15,3 Prozent war "Unterwegs in der Weltgeschichte" in seinem Timeslot sogar Marktführer in dieser Altersgruppe noch vor den Kuppeleien bei RTL und Sat.1 oder "Galileo" bei ProSieben.

"Terra Xpress" lebt sich nach dem miesen Start am Vorabend langsam ein. Der Rekord-Wert von rund zweieinhalb Millionen Zuschauern aus der vergangenen Woche konnte gehalten werden. Noch ist allerdings Luft nach oben: Mehr als 9,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum sind bislang nicht drin.