Menschenunwürdige Behandlung und sittenwidrige Verträge - Sat.1 und die Macher der Kuppelsoap "Schwer verliebt", die nach dem "Bauer sucht Frau"-Konzept funktioniert, standen in den letzten Tagen in der Kritik. Gut möglich, dass das sogar noch einige zusätzliche Zuschauer auf das Format aufmerksam gemacht hat: In Woche 4 schoss die Reichweite regelrecht in die Höhe.
So sahen diesmal 3,84 Millionen Zuschauer zu, das waren gut eine Million mehr als bei den vorherigen drei Ausgaben. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum zog auf 13,0 Prozent an. In der werberelevanten Zielgruppe stieg der Marktanteil auf 15,9 Prozent, nachdem in den ersten Wochen zwischen 11,2 und 12,6 Prozent erzielt worden waren. Zuvor erzielte schon "Liebes-Alarm" um 18 Uhr mit 12,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einen neuen Bestwert. Bedanken kann man sich bei Sat.1 dafür auch bei der Formel 1: Weil das Saison-Finale bei RTL zeitverschiebungsbedingt am Vorabend zu sehen war, konnte RTL in dieser Woche nicht wie gewohnt eine Dokusoap am Vorabend zeigen.
Dass die fehlende RTL-Dokusoap-Konkurrenz aber nicht zwangsläufig den anderen Vertretern aus diesem Genre helfen musste, zeigt sich beim Blick auf Vox. Dort blieben "Die Küchenchefs" bei soliden, aber wenig spektakulären 7,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sogar leicht unter dem Vorwochen-Wert. Insgesamt hatten 1,75 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was einem Marktanteil von 5,7 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach.
Zurück zu Sat.1: Dort lief es nicht nur am Vorabend gut, auch mit der Primetime kann man sehr zufrieden sein. "Navy CIS" erzielte einen Marktanteil von 12,1 Prozent in der Zielgruppe, "The Mentalist" kam auf 13,1 Prozent - damit lagen die Werte der Wiederholungen auch nicht weit unter denen, die die Erstausstrahlungen zuletzt meist erreichten. Eine neue "Criminal Minds"-Folge kam ab 22:15 Uhr dann sogar auf stolze 16,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Das war der beste Wert seit dem 11. September. Eine alte Folge erreichte im Anschluss noch 15,7 Prozent.