Obwohl der Abenteuer-Film "Moby Dick" am Sonntag zum ersten Mal im deutschen Fernsehen lief, konnte RTL damit nichts reißen. Gerade mal 2,09 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu, das reichte nur für einen Marktanteil von 14,7 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Damit musste sich RTL nicht nur ProSieben geschlagen geben, das mit "Jumper" 15,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einfahren konnte, sondern auch dem "Tatort".
Der Münchner "Tatort" holte nämlich auch den Tagessieg bei den Jüngeren. 2,97 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sorgten für einen Marktanteil von 19,5 Prozent in dieser Altersgruppe. Beim Gesamtpublikum war der "Tatort" ohnehin nicht zu schlagen: 8,39 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein, was einem Marktanteil von 22,8 Prozent entsprach. Stärkster Verfolger war hier das ZDF mit "Die Samenhändlerin": 6,12 Millionen Zuschauer sahen hier zu. Die Privaten spielten keine größere Rolle: "Moby Dick" hatten 3,26 Millionen Zuschauer eingeschaltet, "Jumper" 3,11 Millionen.
Bemerkenswert war aber noch das Abschneiden von RTL II, das sonntags meist gegen die Blockbuster der großen Sender unter geht. Diesmal reichte es hingegen immerhin für respektable 6,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Möglich machte es Ausbilder Schmidt, dessen Film "Morgen, ihr Luschen" zum ersten Mal im Free-TV zu sehen war. Insgesamt hatten 1,44 Millionen Zuschauer eingeschaltet.