Es dürfen schonmal Wetten abgeschlossen werden, wie lange es dauert, bis RTL II mittwochs wieder zu seiner Spielfilm-Programmierung zurückkehrt, mit der der Sender in den letzten Wochen gar nicht so schlecht gefahren ist. Der Versuch, es ProSieben gleichzutun und mit US-Sitcoms in der Primetime zu punkten, schlug am Mittwoch jedenfalls komplett fehl.

 

 

Die vier Wiederholungen von "King of Queens" zur besten Sendezeit wollten nur zwischen 0,54 und 0,61 Millionen Zuschauer sehen, beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil zwischen 1,6 und 1,8 Prozent auf einem miserablen Niveau. In der werberelevanten Zielgruppe sah es nur wenig besser aus: Der Marktanteil schwankte zwischen 3,4 und 3,8 Prozent - und im Lauf des Abends war noch nicht mal ein wirklicher Aufwärtstrend erkennbar.

In diesem Umfeld tat sich im Anschluss auch der Film "Rumble in the Bronx" schwer und blieb bei 4,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. Die Zuschauerzahl lag mit 680.000 aber immerhin höher als zuvor bei allen "King of Queens"-Folgen.