Die Affäre um Bundespräsident Christian Wulff kam für ihn das Fernsehen zu einer Unzeit: Da gibt es schon ein großes Thema, das die Nation bewegt - und sämtliche Talkmaster befinden sich im Urlaub. Gut für Günther Jauch: Er kehrte am Sonntagabend mit seiner Sendung als Erster aus der Weihnachtspause zurück und kann sich nun über großes Interesse freuen. Das Interesse an der Sendung war sogar so groß, dass es für einen neuen Rekordwert reichte: 5,81 Millionen Zuschauer sahen den Talk und sorgten somit für starke 17,5 Prozent Marktanteil.
Damit konnte der noch aus dem Oktober stammende bisherige Bestwert um 200.000 Zuschauer überboten werden. Damals waren Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt und Peer Steinbrück zu Gast in Jauchs ARD-Talk. Die Vorlage für den Erfolg hätte am Sonntag allerdings auch kaum besser sein können: Der "Tatort" zeigte sich vom Erfolg des Spielfilms "2012" bei ProSieben gänzlich unbeeindruckt und sicherte sich mit 9,37 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 23,9 Prozent den klaren Tagessieg.
Auch ein Film der Inga Lindström konnte klar auf die Plätze verwiesen werden: Die Reihe schlug sich im ZDF mit 6,61 Millionen Zuschauern aber ebenfalls sehr gut. Bei den 14- bis 49-Jährigen war der "Tatort" unterdessen mit 3,08 Millionen Zuschauern und 18,5 Prozent der mit Abstand größte Verfolger von Roland Emmerichs Weltuntergang. "Günther Jauch" konnte dieses Niveau anschließend zwar nicht halten, erwischte mit 1,05 Millionen 14- bis 49-Jährigen sowie 7,1 Prozent Marktanteil allerdings auch hier einen der besten Werte der vergangenen Wochen.
Und auch sonst lief es für Das Erste am Sonntag richtig gut - vor allem dank Wintersport. Am Mittag erreichte das Biathlon-Rennen der Damen mit 5,83 Millionen Zuschauern starke 30,8 Prozent Marktanteil, das Herren-Rennen schlug sich wenig später mit 5,54 Millionen ähnlich gut. Bei den jungen Zuschauern lagen die Marktanteile mit 18,7 und 16,4 Prozent ebenfalls weit über den Normalwerten.