Mit einer bewusst komplementären Programmierung zu RTL will Sat.1 seit dieser Woche am Donnerstagabend punkten. Nur stellte sich RTL in dieser Woche gar nicht als der größte Gegner heraus, sondern der Schwestersender ProSieben. So oder so: Gelungen ist der Versuch, mit einem Mix aus Gameshow, Dokusoap, Magazin und Late Night zu punkten, zumindest in der ersten Woche in jedem Fall nicht.
Zum Start in den Abend fiel die auf 60 Minuten gekürzte und vom Freitag auf den Donnerstag verschobene Gameshow "Die Perfekte Minute" mit nur 9,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf ein neues Allzeit-Tief. 2,44 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, auch beim Gesamtpublikum reichte das nur für wenig erquickliche 7,5 Prozent Marktanteil. Doch das war trotzdem noch das stärkste Format, das Sat.1 an diesem Abend im Programm hatte.
Die erste Sendung, die die von RTL abgeworbene Julia Leischik bei Sat.1 präsentierte, tat sich im Anschluss nämlich noch schwerer. "Zeugen gesucht" kam mit 0,96 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern nicht über 7,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. 2,35 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. "Akte Thema" lief im Anschluss auf dem neuen Sendeplatz auch nicht besser als zuvor mittwochs und blieb bei 7,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen.
Angesichts dieses Umfelds kann man beim Blick auf die Quoten der "Harald Schmidt Show" schon fast aufatmen: Mit 6,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe lief es zwar erneut sehr schlecht - doch die letzten sechs Sendungen hatten sogar noch schlechtere Quoten geholt. 0,71 Millionen Zuschauer sahen diesmal zu, das waren immerhin 120.000 mehr als am Mittwoch und sogar 210.000 mehr als am Dienstag.