Schon in der vergangenen Woche wusste das ZDF mit einem neuen Fall der Krimireihe "Stubbe" zu überzeugen und konnte damit, trotz "DSDS" und "Harry Potter", auch beim jungen Publikum punkten. In dieser Woche sollte dieser Erfolg aber noch einmal übertroffen werden, und zwar deutlich. Sensationelle 8,85 Millionen Zuschauer schalteten am Abend das ZDF ein, das waren fast zwei Millionen mehr als noch in der Vorwoche. Entsprechend hervorragend ist auch der Marktanteil, der 27,9 Prozent beträgt. Und selbst beim jungen Publikum lief "Stubbe" ordentlich: 1,32 Millionen waren zwischen 14 und 49 Jahren, was für einen ordentlichen marktanteil von 11,6 Prozent reichte.
Von dem guten Vorprogramm profitierte einmal auch "Kommissar Stolberg", das im Anschluss um 21:45 Uhr ausgestrahlt wurde. Mit grandiosen 6,39 Millionen Zuschauern wurde auch hier der Wert aus der Vorwoche, als knapp 5 Millionen zusahen, noch einmal deutlich in den Schatten gestellt. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es mit 1,02 Millionen Zuschauern für respektable 8,9 Prozent.
Das Erste wusste indes mit seinen Box-Übertragungen am späten Abend zu überzeugen. Der erste Kampf zwischen Arthur Abraham und Pablo Oscar Farias wurde um 23:15 Uhr von 5,09 Millionen Zuschauern (22,4 Prozent) gesehen, von den jungen Zuschauern schalteten 1,06 Millionen ein. Den zweiten Kampf gegen Mitternacht sahen noch 3,18 Millionen Zuschauer, was der ARD einen Marktanteil von 21,6 bescherte. Die Vorbereichterstattung wurde übrigens von 3,38 Millionen (15,9 Prozent) Zuschauern gesehen. "James Bond 007: Die Welt ist nicht genug" wurde zur Primetime übrigens von 3,26 Millionen Zuschauern gesehen. Der Marktanteil belief sich hier auf 10,4 Prozent, bei den jungen Zuschauern sahen immerhin noch 1,12 Millionen zu.