Die größte Baustelle im Vox-Programm ist inzwischen schon seit vielen Jahren die Daytime. Ob US-Serien, eigenproduzierten Dokusoaps oder gar Shows: Vox fand kein Mittel gegen die Quotenkrise sondern schlitterte im Gegenteil immer tiefer hinein. Doch mit "Verklag mich doch" hat man nun wieder ein Format gefunden, das für einen erstaunlichen Lichtblick im Quoten-Einerlei sorgt. Solide präsentierten sich die Marktanteile schon in den letzten Wochen, am Montag gelang nun sogar der Sprung über die 10-Prozent-Marke - etwas, das es am Vox-Nachmittag sehr, sehr lange nicht mehr gegeben hatte.

Mit 0,36 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte "Verklag mich doch" einen Marktanteil von 10,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - das war nochmal über ein Prozentpunkt mehr als beim bisherigen Bestwert. 680.000 Zuschauer sahen im Schnitt die zweistündige Ausgabe ab 13 Uhr. Erst nach 18 Uhr stieg die Reichweite wieder auf ein höheres Niveau.

Und da liegt auch das Problem: "Verklag mich doch" ist derzeit der einzige Erfolg, den Vox im Tagesprogramm vorweisen kann. Danach stürzte die Reichweite bei "Mein wunderbares Wohnlokal" auf deutlich weniger als die Hälfte ab. Ab 15 Uhr sahen nur noch 0,26 Millionen Zuschauer zu. Der Marktanteil in der Zielgruppe sackte von 10,2 auf 3,9 Prozent ab. "Menschen, Tiere und Doktoren" erging es im Anschluss mit nur 3,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sogar noch schlechter. Erst die zweite Folge ab 17 Uhr konnte sich etwas berappeln, lag mit 5,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen aber trotzdem noch auf einem unbefriedigenden Niveau.

Keinen Aufschwung brachte zur Mittagszeit auch Daniela Katzenberger, deren Dokusoap "Natürlich blond" dort kürzlich den Pferdeserien-Reigen abgelöst hat. 4,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren das Ergebnis am Montag, am Freitag hatte der Marktanteil sogar nur bei 2,9 Prozent gelegen.  Die "mieten, kaufen, wohnen"-Wiederholungen zuvor liefen mit 4,4 und 3,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ebenfalls schlecht. Auch am Vorabend hat "mieten, kaufen, wohnen" schon bessere Zeiten erlebt. 7,5 Prozent holte das Format am Montag um 18 Uhr - das war solide, mehr aber auch nicht. "Das Perfekte Dinner" kam danach auf 9,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und musste sich damit einmal mehr "Berlin - Tag & Nacht" auf RTL II geschlagen geben. Das lag mit 10,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe nur knapp unter seinem bisherigen Bestwert.