Aus Sicht der Quoten bleibt "Deutschland sucht den Superstar" für RTL weiterhin ein großer Erfolg - und doch tat sich die Casting-Phase diesmal deutlich schwerer als in den vergangenen Jahren. Entsprechend gespannt durfte man nun sein, wie sich der Recall schlagen würde. Doch in Köln kann man zunächst aufatmen: Das Interesse an der diesmal zweistündigen "DSDS"-Ausgabe blieb auf dem Niveau der letzten Wochen. 3,31 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten am Samstagabend ein und sorgten für einen Marktanteil von 28,2 Prozent. Das reichte für den lockeren Tagessieg. Bereits am Mittwoch hatte die erste Recall-Show ähnliche Werte eingefahren.
Zudem gab es am Samstag auch beim Gesamtpublikum die Marktführerschaft für "Deutschland sucht den Superstar": 5,60 Millionen Zuschauer entsprachen 17,4 Prozent Marktanteil - einzig die "Tagesschau" erreichte am Samstag noch mehr Zuschauer als die Castingshow. "Die Goldene Kamera" konnte als größter Verfolger auf die Plätze verwiesen werden und erreichte im ZDF knapp 400.000 Zuschauer weniger. "Die Kaya Show" hielt unterdessen bei RTL im Anschluss noch 3,52 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und erzielte gute 20,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - angesichts des Vorlaufs ist das allerdings wohl auch das Mindeste, das RTL auf diesem Sendeplatz erwartet.
Die Wiederholung des Bühnenprogramms "Nicht jeder Prinz kommt uff'm Pferd" von Cindy aus Marzahn erreichte zu später Stunde schließlich noch 2,44 Millionen Zuschauer sowie 19,4 Prozent der Werberelevanten. Dass das Tagesprogramm am Samstag eher mau lief und Formate wie "Verdachtsfälle" und "Familien im Brennpunkt" gegen die quotenstarken Wintersport-Übertragungen im Zweiten teils deutlich unterhalb des Senderschnitts fielen, konnte an der Tagesmarktführerschaft von RTL jedoch nichts ändern: Überzeugende 18,3 Prozent standen am Ende in der Zielgruppe auf der Uhr. Zum Vergleich: Sat.1 brachte es als Zweitplatzierter auf fast zehn Prozentpunkte weniger.