Auf Basis einer wahren Begebenheit zeigte der Film "Tsunami - Das Leben danach" am Sonntag, wie zwei Personen, die bei der Tsunami-Katastrophe 2004 ihre Familie verloren hatten, zueinander fanden. Mit dem Erfolg beim Publikum dürfte man beim ZDF zufrieden sein. Insgesamt schauten 6,23 Millionen Zuschauer zu - das waren noch nicht mal unbedingt mehr als bei den üblichen Sonntags-Schnulzen im ZDF, dafür war aber das Publikum ungewöhnlich jung: 1,79 Millionen der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, der Marktanteil lag mit 12,0 Prozent in dieser Altersgruppe fast doppelt so hoch wie gewohnt.
Die anschließende Doku "Leben nach dem Tsunami" führte diesen Erfolg ungebrochen fort. Die Gesamt-Zuschauerzahl blieb mit 6,12 Millionen auf einem hohen Niveau, der Marktanteil stieg sogar noch von 16,9 auf 19,2 Prozent an. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag sogar die absolute Zuschauerzahl mit 1,87 Millionen höher als beim Film davor. Der Marktanteil belief sich in dieser Altersgruppe auf 13,9 Prozent.
Für den Tagessieg beim Gesamtpublikum reichte es aber nicht. Der ging erneut an den "Tatort", der mit 7,66 Millionen Zuschauern jedoch schwächer lief als gewohnt. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 20,8 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 15,8 Prozent erzielt. Dass die "Tatort"-Vorlage diesmal nicht ganz so glänzend war wie gewohnt, hatte auch Auswirkungen auf Jauchs Talk im Anschluss: Mit 3,78 Millionen Zuschauern musste er die zweitschwächste Reichweite seit Sendestart hinnehmen.
Doch zurück zum ZDF: Dort lief es am Sonntag nicht nur in der Primetime gut, den ganzen Tag über hatten schon die Wintersport-Übertragungen für starke Quoten gesorgt. Vor allem Biathlon stach wieder heraus: Den Massenstart der Damen sahen ab 13:13 Uhr im Schnitt 4,82 Millionen Zuschauer, was 28,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Beim Massenstart der Herren waren zwei Stunden später im Schnitt 4,69 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher mit dabei. Der Marktanteil belief sich hier auf 24,9 Prozent. Über drei Millionen Zuschauer hatten aber auch 15 km Skiathlon, Super-Kombination beim Ski-Weltcup, 10 km Langlauf bei der Nordischen Kombination, das Skispringen am Nachmittag und die Zusammenfassung vom Tennis-Fed-Cup.