Eigentlich sorgte RTL mit seinen starken Serien am Donnerstagabend in der Vergangenheit dafür, dass Sat.1 dort mit seinem Serien-Programm nie richtig Fuß fassen konnte. Derzeit ist es allerdings eher anders herum: Während Sat.1 mit neuen Folgen von "Criminal Minds" und "Navy CIS: L.A." recht gut fährt, gerät RTL mit seinen deutschen Serien immer stärker unter die Räder.
So holten die beiden "Criminal Minds"-Folgen bei Sat.1 ab 20:15 Uhr gute Marktanteile von zunächst 11,9 und dann 12,7 Prozent in der Zielgruppe. 2,75 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Das war im Vergleich zur Vorwoche, in der noch Wiederholungen zu sehen waren, noch einmal eine spürbare Steigerung, die offenbar zu Lasten von RTL ging - auch wenn RTL im direkten Vergleich noch vorn lag. "Die Draufgänger", die schon zuletzt mit Marktanteilen knapp über 15 Prozent nicht wirklich überzeugen konnten, markierten mit nur noch 13,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe aber einen neuen Tiefstwert weit unter dem Senderschnitt. 3,54 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. "Countdown - Die Jagd beginnt" erging es im Anschluss noch etwas schlechter: 3,34 Millionen Zuschauer insgesamt und ein Marktanteil von 13,5 Prozent in der Zielgruppe sind deutlich zu wenig, um sich für eine weitere Staffel zu empfehlen.
Zuschauer-Trend: Die Draufgänger
Noch schlechter erging es ab 22:15 Uhr dann "CSI: Den Tätern auf der Spur". Eine alte Folge der Serie musste sich mit miserablen 9,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und insgesamt 1,97 Millionen Zuschauern zufrieden geben. Hier lag Sat.1 erstmals auch im direkten Vergleich vorn: "Navy CIS: L.A." startete mit 11,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und insgesamt 2,05 Millionen Zuschauern ordentlich in die neue Staffel - allerdings hatte selbst eine "Criminal Minds"-Wiederholung in der vergangenen Woche auf diesem Sendeplatz noch bessere Quoten erzielt. Diesmal war die Konkurrenz durch die Fußball-Übertragung bei kabel eins aber auch stärker.
Vom guten Vorlauf nicht wirklich profitieren konnte dann die "Harald Schmidt Show". 6,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren angesichts des Vorlaufs deutlich zu wenig. 700.000 Zuschauer waren diesmal im Schnitt dabei. Für RTL klang der insgesamt enttäuschende Abend hingegen immerhin halbwegs versöhnlich aus: Die zweite "CSI"-Folge des Abends konnte sich auf 15,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe steigern.