Um seine Zuschauer auf die Oscar-Verleihung in der Nacht zum Montag vorzubereiten, hat ProSieben gleich ein ganzes Wochenende ausgerufen. Doch wirklich glücklich ist man damit zumindest am Samstag nicht geworden. Die zweite Ausgabe der Rankingshow "VIPictures", die sich zur besten Sendezeit drei Stunden lang mit Hollywood-Geschichten befasste, lief gegen "DSDS" und das Film-Programm der Konkurrenz ähnlich mau wie die im vergangenen Sommer gezeigte erste Folge.
Nur 950.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sahen ab 20:15 Uhr zu. Das reichte für lediglich 7,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Entsprechend wenig war schließlich beim Gesamtpublikum zu holen: Mehr als 1,17 Millionen Zuschauer und 3,7 Prozent Marktanteil waren für ProSieben damit um 20:15 Uhr nicht drin. Damit musste sich "VIPictures" sowohl dem "Navy CIS"-Dreierpack bei kabel eins als auch dem Spielfilm "Zurück in die Zukunft III" bei Vox geschlagen geben - weil schon die erste Folge von "VIPictures" schwach lief, dürften die Zukunftschancen für das Format alles andere als gut stehen.
Doch "VIPictures" war keineswegs das einzige ProSieben-Problem am Samstag: Die Wiederholung des Spielfilms "Next" kam um 23:05 Uhr nicht über sehr magere 7,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Zudem lief auch der Vorabend bereits schlecht: Zwei Folgen von "Futurama" blieben ab 17:00 Uhr bei Marktanteilen von jeweils 9,3 Prozent hängen, "Die Simpsons" kamen eine Stunde später nur auf 8,2 und 9,5 Prozent. Auch "Galileo" musste sich ausnahmsweise mit einem einstelligen Wert begnügen und kam nicht über 9,3 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Die Folge: Mit im Schnitt gerade mal 9,0 Prozent erwischte ProSieben am Samstag einen rabenschwarzen Tag.