Seit Jahrzehnten ist der Sendeplatz am Freitagabend im ZDF eine Männerdomäne: Ob "Derrick", "Ein Fall für Zwei" oder "Der Kriminalist" - eine Frau suchte man um 20:15 Uhr bislang vergeblich. Das änderte sich mit dem Start der neuen Krimiserie "Die Chefin" vor wenigen Wochen. Nach dem Ende der ersten Staffel kann das ZDF ein positives Fazit ziehen: Zwar ließ das Interesse nach dem mit quotenstarken Auftakt mit 5,8 Millionen Zuschauern etwas nach, doch die Quoten blieben bis zum Schluss auf einem sehr guten Niveau.

Zuschauer-Trend: Die Chefin
Die Chefin

Die vorerst letzte Folge erreichte am Freitag im Schnitt 4,65 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 15,0 Prozent beim Gesamtpublikum. Zudem sah es auch bei den 14- bis 49-Jährigen ordentlich aus: Dort kam "Die Chefin" mit 800.000 jungen Zuschauern auf 7,4 Prozent - das war allerdings der bislang schwächste Wert seit dem Start vor einem Monat. "SOKO Leipzig" machte seine Sache danach besser und verzeichnete gute 8,7 Prozent. Mit 4,79 Millionen Zuschauern sowie 15,7 Prozent Marktanteil übernahm die Serie sogar die Marktführerschaft beim Gesamtpublikum.

Stärker als die beiden ZDF-Krimis war am Freitag übrigens nur Günther Jauch, der mit "Wer wird Millionär?" von 5,54 Millionen Zuschauern gesehen und sich ganz nebenbei auch in der Zielgruppe mit 1,83 Millionen 14- bis 49-Jährigen sowie 17,0 Prozent den Tagessieg sicherte. "Die ultimative Chart Show" steigerte sich anschließend noch auf 18,3 Prozent. Doch zurück zum ZDF: Dort musste das Zweite nach den Krimiserien kleinere Brötchen backen: So kam das "heute-journal" nicht über 2,73 Millionen Zuschauer hinaus, die "heute-show" blieb mit 2,00 Millionen Zuschauern und 8,6 Prozent zudem etwas unter den guten Werten der Vorwoche zurück.