Nachdem kabel eins in den letzten Wochen mit der Übertragung der Europa League immer wieder Sender-Rekorde einfahren konnte, war die zwischenzeitlich verschmähte Fußball-Übertragung diesmal erstmals auch wieder bei Sat.1 zu sehen - allerdings nicht nur. Weil Hannover und Schalke gleichzeitig spielten, kam kabel eins trotzdem zu seiner Live-Übertragung. Die Folge: Die beiden Sender mussten die Fußball-Fans unter sich aufteilen und sich dementsprechend jeder für sich genommen mit eher verhaltenen Quoten zufrieden geben.
So kam die Übertragung der ersten Halbzeit des Schalke-Spiels bei Sat.1 nicht über enttäuschende 9,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. 3,32 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Das vor allem zum Ende hin sehr spannende Spiel lockte im Lauf des Abends dann aber doch noch mehr Zuschauer an. Die zweite Hälfte sahen dann schon 4,33 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil in der Zielgruppe zog auf 15,2 Prozent an, beim Gesamtpublikum wurden 16,8 Prozent Marktanteil erzielt.
Zur gleichen Zeit verfolgten 1,58 Millionen Zuschauer die Übertragung der ersten Halbzeit der Partie von Hannover 96 bei kabel eins, die zweite Hälfte sahen dort 1,73 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern lagen bei 5,4 Prozent in Hälfte 1 und 6,3 Prozent in Hälfte 2.
Profitiert hat von der Europa League-Rückkehr bei Sat.1 übrigens vor allem RTL. Dort litten "Bones" und "CSI" in den letzten Wochen offensichtlich stark unter der US-Serien-Konkurrenz von Sat.1. Als die diesmal wegfiel, steigerte sich Bones im Vergleich zur Vorwoche um ganze zwei Prozentpunkte auf diesmal immerhin 15,7 Prozent in der Zielgruppe - das ist zwar immer noch nicht wirklich zufriedenstellend, sieht aber längst nicht mehr so katastrophal aus wie in den letzten Wochen.
Zuschauer-Trend: Bones - Die Knochenjägerin
Auch "CSI" konnte von der Konkurrenz durch "Navy CIS: L.A." befreit deutlich zulegen und kam auf 16,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. In der vergangenen Woche lag der Marktanteil noch bei 12,8 Prozent. Nur einen ganz leichten Aufschwung gab es hingegen für "Alarm für Cobra 11", das mit 16,8 Prozent Marktanteil weiter deutlich unter den Werten der letzten Jahre blieb. Dass es hier nicht nach oben ging, verwundert nicht: Um 20:15 Uhr hatte Sat.1 mit "Criminal Minds" auch noch die übliche Konkurrenz aufgeboten und damit immerhin 12,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreicht.