Einen besseren Vorlauf als "The Voice of Germany" hätte Sat.1 seiner neuen Sketchcomedy mit Martina Hill kaum bescheren können. Doch ohne die Hilfe der Castingshow hatten die "Knallerfrauen" zuletzt mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Seit Ende Februar gelang der Comedy-Sendung nur ein einziges Mal ein zweistelliger Marktanteil. Bitter: Das am Freitag ausgestrahlte Finale verzeichnete sogar einen neuen Tiefstwert. Mit 870.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren lag der Marktanteil bei gerade mal noch 7,9 Prozent in der Zielgruppe.

Mehr als 1,34 Millionen Zuschauer konnten sich für das Format kaum begeistern. Der enttäuschende Marktanteil: 4,9 Prozent. Schon der zuvor gezeigte Spielfilm "Zum Ausziehen verführt" tat sich mit nur 1,82 Millionen Zuschauern äußerst schwer, schaffte es aber immerhin, sich in der Zielgruppe auf halbwegs solide 10,6 Prozent Marktanteil zu retten. Danach war für Sat.1 mit Comedy dann aber nur noch wenig zu holen: Im Anschluss an "Knallerfrauen" sackte "Kesslers Knigge" auf magere 7,1 Prozent ab, erst nach Mitternacht kamen die Wiederholungen doch noch in Fahrt.

Der Vorabend erwies sich indes einmal mehr als Großbaustelle des Senders - ausgerechnet der als Hoffnungsträger zurückgeholte "Lenßen" markierte mit nur 8,1 Prozent Marktanteil den traurigen Tiefpunkt. Zwei "K11"-Wiederholungen enttäuschten danach mit 8,5 und 8,6 Prozent. Im Tagesvergleich rettete sich Sat.1 gerade so in die Zweistelligkeit: Mit nur 10,1 Prozent Marktanteil sah es am Freitag alles andere als gut aus.