Bei Sat.1 kann man sich heute nicht nur über die starken Quoten seiner Primetime-Serien freuen - "Der letzte Bulle" überzeugte am Montag mit 15,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Danni Lowinski" kam im Anschluss immerhin auf 13,0 Prozent - sondern erlebte auch bei der spätabendlichen Info-Schiene eine deutlich spürbaren Aufschwung.
So kratzte "Planetopia" in dieser Woche sogar an der 10-Prozent-Marke, blieb mit 9,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe aber letztlich knapp darunter. Im Schnitt erreichte das Magazin in diesem Jahr lediglich 6,7 Prozent Marktanteil. Insgesamt sahen 1,47 Millionen Zuschauer zu, das war fast eine viertel Million mehr als in der vergangenen Woche. Davon profitierte im Anschluss auch die "Spiegel TV Reportage", die mit 8,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ebenfalls deutlich besser lief als in den letzten Wochen.
Zuschauer-Trend: Planetopia
Von dem deutlich stärkeren Umfeld profitierte auch der Talk "Eins gegen Eins" mit Claus Strunz. 7,5 Prozent Marktanteil holte die Ausgabe zum Thema "Ist Monogamie noch zeitgemäß?" in der Zielgruppe. In der vergangenen Woche hatte der Marktanteil nur 4,3 Prozent betragen. Insgesamt sahen diesmal 560.000 Zuschauer zu.
Zu verdanken ist der Aufschwung der Sat.1-Infoschiene am Montagabend zu einem guten Teil aber wohl RTL. Dort lief an diesem Montag keine gewöhnliche Ausgabe von "Extra", sondern die Gaddafi-Reportage "Das Doppelleben des Diktators". Zwar holte sie einen für ein solches Format durchaus soliden Marktanteil von 15,9 Prozent, in den letzten Wochen pendelten die Marktanteile aber noch zwischen 18 und 22 Prozent. Insgesamt sahen 3,23 Millionen Zuschauer zu. Auch "30 Minuten Deutschland" tat sich angesichts des schwächeren Vorlaufs dann mit diesmal nur 11,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe schwerer als gewohnt.