Auch wenn am Mittwoch gegen die Champions League kein Kraut gewachsen war: So mancher Sender musste nicht unzufrieden sein mit seinen Quoten - so hielten sich nicht zuletzt die etwas kleineren Sender vergleichsweise wacker gegen die überaus harte Fußball-Konkurrenz. So musste die Vox-Serie "Rizzoli & Isles" zwar mit 1,78 Millionen Zuschauern einen neuen Negativ-Rekord hinnehmen, doch mit einem Marktanteil von 7,5 Prozent in der Zielgruppe lag sie auf Höhe des Senderschnitts und somit auf dem Niveau der vergangenen Wochen.
"The Closer" und "Crossing Jordan" taten sich danach mit Marktanteilen von 6,5 und 6,6 Prozent zwar etwas schwerer - doch angesichts des quotenstarken Champions League-Spiels wird man damit in Köln sicherlich ganz gut leben können. Gleiches gilt auch für kabel eins, wo der Spielfilm "Die Wutprobe" immerhin 1,01 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte und für einen ordentlichen Marktanteil von 6,0 Prozent in der Zielgruppe sorgte. Erst der zweite Film des Abends stürzte ab: Mehr als 560.000 Zuschauer sowie 3,1 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum waren ab 22:14 Uhr für Vince Vaughn in "Tödliches Vertrauen" nicht drin.
Einen durchwachsenen Abend erlebte RTL II: Während die Reportage-Reihe "Außergewöhnliche Menschen" zu Beginn mit 1,45 Millionen Zuschauern sogar einen neuen Staffel-Bestwert hinlegte und in der Zielgruppe auf überzeugende 7,2 Prozent Marktanteil kam, blieben zwei Folgen von "Extrem schön" danach ohne Chance gegen König Fußball. 4,8 Prozent wurden ab 21:06 Uhr erreicht, um 22:01 Uhr sackte der Marktanteil sogar auf 4,3 Prozent ab - mehr als 850.000 Zuschauer waren zu diesem Zeitpunkt für RTL II nicht zu holen. Dafür lief es am Vorabend umso besser: "Berlin - Tag & Nacht" verzeichnete diesmal zwar keinen neuen Rekord, schlug sich mit 11,9 Prozent bei insgesamt 1,27 Millionen Zuschauer jedoch einmal mehr richtig toll.