Die Verlierer am Donnerstagabend hießen RTL und Sat.1. Beide Sender konnten mit ihren US-Serien, von denen mit je einer Ausnahme zudem nur Wiederholungen zu sehen waren, gegen den Fußball überhaupt nicht punkten. So erreichte Sat.1 mit einer Wiederholung der Doppelfolge zum Staffel 6-Finale von "Criminal Minds" um 20:15 Uhr nur schwache 8,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichen. Insgesamt hatten 2,17 Millionen Zuschauer eingeschaltet.

Um 22:15 Uhr startete dann nicht wie eigentlich gewohnt "Navy CIS: L.A.", stattdessen schob Sat.1 noch eine weitere Folge "Criminal Minds" hinterher - und zwar das Finale der fünften Staffel. Das lief mit nur 7,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen allerdings noch schlechter. "Navy CIS: L.A." durfte mit der ohnehin vorerst letzten neuen Folge diesmal erst um 23:12 Uhr ran - doch dort lief es sogar noch schlechter als zuletzt. Nur 8,1 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe. Die Gesamtzuschauerzahl lag mit 1,19 Millionen aufgrund der späteren Sendezeit um eine Million niedriger als eine Woche zuvor.

Doch nicht nur Sat.1 bekam am Donnerstag mit seinen Serien kein Bein auf den Boden, auch bei RTL setzte sich die Misere der letzten Wochen fort. Eine "Alarm für Cobra 11"-Wiederholung kam um 20:15 Uhr nicht über 14,3 Prozent Marktanteil hinaus, war damit aber schon das erfolgreichste, was RTL an diesem Abend zu bieten hatte. "Bones - Die Knochenjägerin" kam im Anschluss trotz Erstausstrahlung nur auf 12,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, die schwächste Quote seit etwas über einem Monat. Die beiden "CSI"-Wiederholungen mussten sich im Anschluss mit 12,4 und 15,3 Prozent in der Zielgruppe zufrieden geben.