Recht schnell dürfte RTL klar gewesen sein, dass "Let's dance" diesmal seiner starken Vorjahresform hinterherläuft. Zuletzt lagen die Quoten in der Zielgruppe teils deutlich unterhalb des Senderschnitts. Eine Woche vor dem Finale sieht es zwar nach wie vor nicht glänzend aus, doch immerhin war am Mittwoch dann doch ein deutlicher Aufschwung erkennbar. Mit 1,92 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,7 Prozent setzte sich die Tanzshow recht deutlich an die Spitze, zudem gab es mit 5,01 Millionen Zuschauern sowie 17,0 Prozent den Gesamt-Sieg für "Let's dance".
Das waren zugleich die besten Werte für die Sendung seit sechs Wochen. Profitieren konnte zudem auch Steffen Hallaschka, der mit "Stern TV" in der Zielgruppe fast alle Zuschauer halten konnte. 1,81 Millionen 14- bis 49-Jährige entspracheneinen überzeugenden Marktanteil von 19,4 Prozent - besser lief es für das Magazin zuletzt Anfang März. Insgesamt waren 3,55 Millionen Zuschauer dabei und damit so viele wie seit Mitte Januar nicht mehr. Hilfreich war dabei sicherlich auch die Tatsache, dass die meisten Zuschauer bedingt durch den Feiertag am Donnerstag ausschlafen konnten.
Jörg Pilawa musste sich unterdessen im Show-Duell mit "Let's dance" erneut klar geschlagen geben. Seine ZDF-"Quizshow" setzte den Abwärtstrend der vergangenen Wochen weiter fort und markierte mit 3,75 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von nur 12,6 Prozent neue Tiefstwerte - wirklich warm wird das Publikum mit dem neuen Pilawa-Format also noch immer nicht. Immerhin: Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit einem Marktanteil von 6,0 Prozent etwas besser aus als zuletzt, doch wirklich zufrieden sein kann man in Mainz auch damit nicht.
Zuschauer-Trend: Die Quizshow mit Jörg Pilawa
Größter RTL-Verfolger beim jungen Publikum war übrigens Sat.1: Dort erzielte der Spielfilm "Die Unglaublichen" einem starken Marktanteil von 15,2 Prozent in der Zielgruppe, auch "Rush Hour 3" schlug sich danach mit 11,6 Prozent noch ordentlich. Für ProSieben kann man das kaum behaupten: "Grey's Anatomy" startete mit mäßigen 11,2 Prozent Marktanteil in den Abend, ehe der Sender danach in die Einstelligkeit abrutschte. "Private Practice" enttäuschte mit 9,8 Prozent und auch zwei Folgen von "How I Met Your Mother" erwischten mit 8,0 und 9,8 Prozent nicht gerade den besten Tag.
Dafür punktete kabel eins: Mit 1,61 Millionen Zuschauern war der Spielfilm "King Arthur" deutlich gefragter als sämtliche ProSieben-Serien, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei überzeugenden 8,0 Prozent. Zudem kommen auch vom Nachmittag gute Nachrichten für den Sender - dort schlägt sich die Mystery-Schiene inzwischen richtig gut. "Charmed" verzeichnete mit einem Marktanteil von 10,0 Prozent in der Zielgruppe einen neuen Bestwert und auch "Ghost Whisperer" schlug sich danach mit 8,5 Prozent überaus wacker.