Während sich RTL und Sat.1 am Freitagabend mit ihren nun zu Ende gegangenen Castingshows herumärgern mussten, schlug die Stunde von ProSieben: Mit seiner Mischung aus Film und Serie war der Sender den kompletten Abend über die klare Nummer eins in der Zielgruppe. Gleich zu Beginn sicherte sich der Spielfilm "Fantastic Four" den Tagessieg. 1,41 Millionen 14- bis 49-Jährige reichten an einem zuschauerarmen Abend bereits für 16,6 Prozent Marktanteil - kein anderes Format erreichte am Freitag mehr junge Zuschauer als der US-Streifen.

Zudem sah es auch insgesamt gut aus: 2,16 Millionen Zuschauer schalteten ab 20:15 Uhr ein und legten somit eine gute Grundlage für die danach gezeigte Doppelfolge von "Spartacus". Die Serie schlägt sich weiterhin prima und verzeichnete ab 22:18 Uhr im Schnitt 1,53 Millionen Zuschauer. Die zweite Folge des Abends konnte nahezu alle Fans vor dem Fernseher halten und erzielte schon beim Gesamtpublikum einen starken Marktanteil von 11,2 Prozent. In der Zielgruppe reichte es eine Woche vor dem Staffel-Finale am späten Abend mit 17,9 Prozent für einen neuen Bestwert, nachdem zuvor bereits 13,1 Prozent erzielt wurden.

Zuschauer-Trend: Spartacus
Spartacus

Dafür präsentierte sich "Galileo" am Vorabend ungewöhnlich schwach: Obwohl die "Simpsons" unmittelbar zuvor noch starke 16,4 Prozent Marktanteil verzeichneten, kam das Wissensmagazin diesmal nicht über ernüchternde 9,5 Prozent hinaus - gerade mal 870.000 Zuschauer sahen zu. Damit musste sich "Gaileo" sogar der RTL II-Serie "Berlin - Tag & Nacht" geschlagen geben, die ab 19:00 Uhr im Schnitt 900.000 Fans sehen wollten. In der Zielgruppe lag der Marktanteil hier übrigens bei starken 12,0 Prozent.