In der vergangenen Woche verzeichnete "Germany's next Topmodel" so wenige Zuschauer wie noch nie bei einem Finale. Entsprechend gering standen also die Chancen für ProSieben, nun mit einem Rankingshow-Special gegen die übermächtige Fußball-Europameisterschaft anzukommen. Letztlich kam es also, wie es kommen musste: "Die 25 unvergesslichsten Momente" erzielten am Donnerstag nur sehr überschaubare Zuschauerzahlen.

Mit nur 770.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren kam das "Germany's next Topmodel"-Special nicht über einen schwachen Marktanteil von 6,4 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Damit musste sich die Show zugleich den RTL-Serien geschlagen geben, auch die "Criminal Minds"-Wiederholungen waren mit Marktanteilen von 8,7 und 8,0 Prozent gefragter. Insgesamt wollten lediglich 1,12 Millionen Zuschauer die Rankingshow sehen und somit sogar weniger als den "Frauentausch", der bei RTL II jedoch erst um 21:05 Uhr begann und dort auf 1,19 Millionen kam.

Enttäuschend verlief auch der weitere Verlauf des Abends für ProSieben: "red!" wollten ab 22:29 Uhr im Schnitt sogar nur noch 780.000 Zuschauer sehen, in der Zielgruppe ging der Marktanteil auf 5,9 Prozent zurück. Und auch "red@the city" konnte den Abend zu später Stunde nicht mehr retten und ging mit 6,8 Prozent bei gerade mal noch 350.000 Zuschauer unter.