Angesichts eines Marktanteils von 75 Prozent für das letzte Gruppenspiel der Nationalmannschaft blieb für die TV-Konkurrenz am Sonntag nicht mehr viel übrig vom Quoten-Kuchen. Die meisten Zuschauer abseits der EM konnte das ZDF vor dem Fernseher versammeln: Eine "Traumschiff"-Wiederholung brachte es auf respektable 3,08 Millionen Zuschauer, die immerhin 8,6 Prozent Marktanteil entsprachen. Bei den Jüngeren spielte die Reihe freilich kaum eine Rolle - mehr als 2,8 Prozent waren hier für das ZDF nicht drin.
Im Anschluss an das "Traumschiff" schalteten dann aber wohl doch viele Zuschauer zum Fußball: Das kurze "heute-journal" im Anschluss kam nicht mehr über 1,69 Millionen Zuschauer hinaus, "Kreuzfahrt ins Glück" musste sich ab 22:00 Uhr mit 1,83 Millionen Zuschauern begnügen. Doch selbst damit war das ZDF noch vergleichsweise gut bedient: RTL ging beispielsweise völlig baden und erwischte selbst für EM-Verhältnisse einen rabenschwarzen Abend. Mit nur 570.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 1,6 Prozent musste sich der Spielfilm "Wie das Leben so spielt" sogar kabel eins geschlagen geben.
Dort verzeichnete "Die Todeswelle - Eine Stadt in Angst" 610.000 Zuschauer. Immerhin: In der Zielgruppe lag RTL mit einem Marktanteil von 2,9 Prozent doch noch vor kabel eins, das sich hier mit 2,2 Prozent begnügen musste. Geringfügig besser als für RTL verlief der Abend für ProSieben, doch auch Bully blieb natürlich völlig chancenlos gegen die Fußball-EM. Mehr als 910.000 Zuschauer waren für den "Schuh des Manitu" nicht drin, in der Zielgruppe betrug der Marktanteil sehr überschaubare 3,8 Prozent. Sat.1 knackte immerhin die Millionenmarke und kam mit "Navy CIS" zu Beginn des Abends auf 1,09 Millionen Zuschauer.
Der Marktanteil lag in der Zielgruppe zum Start in den Abend bei 3,7 Prozent - bei der dritten Folge des Abends reichte es schließlich für 4,2 Prozent. "Criminal Minds" steigerte sich nach dem Abpfiff zu später Stunde dann allerdings noch auf 9,3 Prozent und hielt insgesamt noch 1,21 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher. Überhaupt keine Chance hatten Vox und kabel eins: "Das perfekte Promi-Dinner" erreichte im Schnitt 610.000 Zuschauer, der RTL II-Film "Frau mit Hund sucht Mann mit Herz" blieb sogar bei lediglich 500.000 Zuschauern hängen.