Zwei Jahre brauchte kabel eins, um endlich mal wieder ein Plätzchen für die Serie "Medium - Nichts bleibt verborgen" zu finden - vor gar nicht allzu langer Zeit immerhin mal eines der Aushängeschilder des Senders im Serien-Bereich. Nun muss die Serie hingegen inmitten lauter Wiederholungen am Freitagabend ran - und erweist sich dort auch noch als schwächstes Glied der Kette.

 

Denn während eine alte Folge von "Castle" zum Start in den Abend immerhin 5,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erzielte und "Body of Proof" auf 5,1 Prozent kam, meldete sich "Medium" mit enttäuschenden 4,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen zurück. Insgesamt hatten nur 710.000 Zuschauer eingeschaltet, beim Gesamtpublikum waren damit sogar nur 3,3 Prozent Marktanteil drin. Im Anschluss ging es mit einer alten "Cold Case"-Folge wieder auf 4,8 Prozent Marktanteil hinauf.

 

Im Serien-Duell mit Vox zog kabel eins jedenfalls klar den Kürzeren. Dort holte eine alte "CSI: Miami"-Folge zum Start in den Abend zwar zunächst auch nur mäßige 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - doch dann ging's Stück für Stück nach oben. Die zweite Folge kam bereits auf 9,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Und die beiden "CSI"-Wiederholungen erreichten im Anschluss Marktanteile von 11,4 und 11,8 Prozent in der Zielgruppe - und damit bessere Quoten als die "CSI"-Wiederholungen am Donnerstagabend bei RTL.

Doch nochmal zurück zu kabel eins: Während das Abschneiden in der Primetime eher ernüchternd war, bietet der Vorabend Grund zur Freude: Die Idee, "Achtung Kontrolle" für eine Woche komplett auf den Flughafen zu verlegen, brachte dem Format neuen Schwung. Am Freitag reichte es für gute 7,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Auch über die gesamte Woche gesehen, lag der Marktanteils-Schnitt mit 6,8 Prozent so hoch wie nie in diesem Jahr. Man darf also wohl annehmen, dass die Flughafen-Geschichten künftig mehr Raum einnehmen.