Für den Nachrichten- und Dokusender N24 läuft das Jahr aus Quotensicht bislang richtig gut, Konkurrent n-tv hat man in der werberelevanten Zielgruppe inzwischen deutlich abgehängt. Im Juni erreichte N24 einen Marktanteil von 1,5 Prozent, n-tv musste sich mit 1,0 Prozent zufrieden geben. Auch andere kleinere Sender wie Viva, Tele 5 oder Dmax (1,1 bzw. 1,2 Prozent) konnte N24 damit hinter sich lassen. Diese starke Performance schlägt sich nun auch in einer Erhöhung der Werbepreise nieder.
"Entsprechend der Leistungsentwicklung passt die iq media die Preise von N24 marktadäquat an", heißt es dazu vom Vermarkter. So steigen ab September sonntags fast flächendeckend über den gesamten Tag die Preise - und das teilweise um über 20 Prozent. Werktags betrifft es vor allem die frühen Morgenstunden und die Zeit am späten Abend. In einem Einzelfall - am frühen Samstagmorgen zwischen 6 und 7 Uhr - steigt der Preis für einen 30-Sekünder sogar um über 70 Prozent, hier allerdings freilich von bislang niedrigem Niveau.